An einem verwunschenen, über 6.000 m² großen parkähnlichem Garten mit Teich liegen drei komfortabel und gemütlich ausgestattete, reetgedeckte Katen und das Gartenhaus. Das ruhevolle Ensemble ist von einer Natursteinmauer umgeben - ein Paradies für Ihre Auszeit.

Atmen Sie Küstenklima in 2,5 Autostunden von Berlin: Genießen Sie fernab vom üblichen Touristik-Betrieb tiefe Ruhe, hervorragende Luftqualität und einen glanzvollen Sternenhimmel.

2020 mit Naturwerkstoffen saniert, verbindet sich hier wohnlicher Komfort (angenehmes Raumklima durch Lehmputz und Reetdach, WLAN, 11 kV Ladestation für Elektroautos etc.) mit Freude am Detail.

Das Ensemble

Tauchen Sie in eine großzügige Oase der Ruhe ein: Unser Ensemble aus weitläufigem, naturnahen Garten und historischen Gebäuden ist von einer Natursteinmauer umgeben. Hinter der Einfriedung des einstigen Gutsparks entfaltet sich ein Paradies, weit ab vom sonstigen Tourismus-Trubel. Dieses Kleinod atmet Erholung in Küstenluft. 

Die reetgedeckte Graue Kate (113 qm) und die Grüne Kate (80 qm) sowie das Gartenhaus (90qm) mit Fachwerkfassade bieten Raum jeweils für bis zu sechs Personen. Alle Häuser haben eine eigene Terrasse zum Garten - und ein paar kleine Extras, die das Wohlfühlen zur Selbstverständlichkeit machen: Kinderstühle, "Hacken-Porsche" für Einkäufe, Spül- und Waschmaschinen, Föhne, Spiele und nette DVD-Sammlungen etc.. Und da wir hier schließlich auch leidenschaftlich gern Ferientage verbringen, sind uns - selbstverständlich - auch Hunde willkommen. 

Die Natursteinmauer und das Gartenparadies

Auf dem verwunschenen Wasser müsste eigentlich passend zum Namen - Schwanenteich - ein Schwan schwimmen, aber nun haben hier die Enten ihr malerisches Zuhause gefunden. Auch der Biber hat ein Biotop für sich entdeckt - die Bäume mussten wir zwar vor seinen unermüdlichen Fällarbeiten schützen, aber so ist er eben auch überzeugender Werbebotschafter für die hiesige Wasserqualität. Hier können Sie in Seelenruhe den Reichtum an Vögeln bewundern, mit dem Ruderboot auf dem Teich fahren, Angeln auswerfen - Entschleuniger willkommen! Von dort aus geht der Blick über das Achterwasser, gefühlt so weit das Auge reicht, zumindest bis nach Usedom. Segelboote wiegen sich auf dem Wasser. Der Lassaner Hafen ist fußläufig zu erreichen, ebenso der nächste Laden, eine Sparkasse, und ein Lokal. Im Winter ist der Turm der Johanniskirche vom Grundstück aus gut zu sehen.